Was ist ein Hauskreis?
Ein Hauskreis, welcher oft auch als Kleingruppe bezeichnet wird, ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Menschen meist christlichen Glaubens. Diese Gruppe trifft sich in regelmässigen Abständen, zum Beispiel einmal monatlich, vielleicht auch wöchentlich, und zwar fast immer in der Privatwohnung eines Mitgliedes der Gruppe.
Ziel der Hauskreise ist der Austausch und das Leben des christlichen Glaubens in einer kleinen verbindlichen Runde. Je nach Abmachung in der Gruppe wird während der Treffen gemeinsam gebetet und Texte aus der Bibel diskutiert, manchmal auch gesungen. Oft wird das Treffen durch einen offenen Austausch bei Kaffee oder Tee abgeschlossen. Auch gemeinsame Essen sind beliebt, oder gemeinsame Aktivitäten wie der Besuch einer kulturellen Veranstaltung oder eine Wanderung.
Durch all diese Aktivitäten in den christlichen Hauskreisen soll der gemeinschaftliche Aspekt des christlichen Glaubens gelebt werden. In vielen Gruppen ist auch eine starke Verbundenheit spürbar: man nimmt an den Problemen der anderen Teil und sucht gemeinsam nach Lösungen.
Oft sind die Teilnehmenden eines Hauskreises aus ungefähr derselben Altersgruppe, doch gibt es auch generationenübergreifende Kreise.
Zuletzt aktualisiert am 06.03.2024